Gebäudeakustik umfasst weit mehr als nur Schallschutz: Sie schafft die akustische Grundlage für Konzentration, Kommunikation und Klangkultur – sei es im Wohnbau, in Büros oder bei anspruchsvollen Nutzungen wie Theatern, Konzertsälen oder Veranstaltungsräumen. Wir begleiten Bauherren, Architekten und Fachplaner von der Konzeptphase bis zur messtechnischen Abnahme mit durchdachten akustischen Lösungen.
Akustische Fachplanung und Simulation
• Raumakustische Auslegung von Sälen, Bühnenräumen, Aulen und Unterrichtszimmern
• Simulation der Nachhallzeiten und Schallverteilung mit modernsten Rechenmodellen
• eratung zur Wahl von Materialien, Oberflächen und Raumgeometrien
• Akustische Konzepte für anspruchsvolle Innenarchitektur (z. B. Museen, Lobbys, Besprechungszonen)
Bauliche Akustik für Komfort und Funktion
• Planung von Decken-, Wand- und Bodenaufbauten mit gezielter Schallabsorption oder -reflexion
• Entwicklung akustischer Massnahmen zur Reduktion von Störschall in Grossraumbüros, Restaurants oder Hallen
• Unterstützung bei Ausschreibung und Detailplanung akustisch wirksamer Bauteile
Akustische Messungen vor Ort
• Nachhallzeitmessungen und Sprachverständlichkeit (z. B. STI-Messung)
• Frequenzabhängige Analyse der Raumakustik mit normgerechter Dokumentation
• Prüfung, ob akustische Zielwerte und Planvorgaben in der Realität erreicht werden
• Optional: Schallschutzmessungen zur Kontrolle von Luft- und Trittschall
Akustische Messungen vor Ort
• Vergleich der Soll-Ist-Werte mit konkreten Verbesserungsvorschlägen
• Unterstützung bei Nachbesserungen und Feinjustierung der Raumakustik
Ob Klangraum oder Rückzugsort – wir sorgen dafür, dassArchitektur nicht nur gut aussieht, sondern auch gut klingt.